Zum Geburtstag von Bernhard Windscheid am 26.06.1817. „Meine Herrn! Wenn wir zur Lehre von den Willenserklärungen kommen, werden Sie hören, dass es auch stillschweigende Erklärungen gibt“
Kategorie: Berühmte Gelehrte an der Universität
Ein bedeutender Leipziger Gelehrter war der Mathematiker Carl Friedrich Neumann. Er wurde am 07.Mai 1832 in Königsberg als Sohn des Physikers und Mineralogen Franz Ernst Neumann (1798–1895) geboren. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt lag auf dem Gebiet der Potentialtheorie und der mathematischen Physik. Neumann starb am 27.März 1925 in Leipzig. Carl Gottfried Neumann studierte in Königsberg bei […]
Handschriftliche Anmerkungen Caspar Borners im Copialbuch 1442-1726 des Grosses Fürstenkollegs. Caspar Borner (1492-1547, immatrikuliert 1507), Universitätsreformer und mehrmaliger Rektor der Universität, war ein Schüler des Humanisten Aesticampianus. Er starb am 2. Mai vor 471 Jahren an der Seuche in Leipzig. Als Schüler Aesticampianus strebte Borner nach humanistischer Bildung, verfügte über eine eigene Anschauung des klassischen […]
Gellert, einer der meistgelesenen und einflussreichsten Schriftsteller seiner Zeit, ist heute vor allem als Fabeldichter bekannt. Christian Fürchtegott Gellert war Volksdichter, Philosoph, Sprachlehrer und Aufklärer. Am 01.09.1734 immatrikulierte sich Christian Fürchtegott Gellert an der Universität Leipzig. Ab 1745 hält er stets überfüllte Vorlesungen zu Poesie, Beredsamkeit und Moral. Christian Fürchtegott Gellert kam als neuntes von dreizehn Kindern am […]