Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig, März 1985, ZFF 4515/4 Zum heutigen Architekturfreitag blicken wir ins Jahr 1985 zurück und schauen in die Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx Universität. Heute befindet sich die Dolmetschtrainingsanlage des Masterstudiengangs Konferenzdolmetschen des Instituts für Angewandte Linguistik und Translatologie im Untergeschoss des Neuen Augusteums. „Leipziger übersetzungswissenschaftlichen Schule” Am […]
Kategorie: DDR

Sozialistische Visionen im 20. Jahrhundert: die Karl-Marx-Universität. Die Neugestaltung des Karl-Marx-Platzes und der Innenstadt im Modell, 1969 Nach der Sprengung der Paulinerkirche und der Universitätsbauten war Baufreiheit geschaffen, der am 23. Mai vorgenommene Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über den Abriss der Universitätsgebäude und der Universitätskirche vollzogen. Am 4. Oktober wird am Karl-Marx-Platz – heute Augustusplatz – der […]
„In Archiven finden sich alte Akten.“ So urteilt der gut meinende Zeitgenosse über die bestehenden Archiveinrichtungen. Und damit liegt er gar nicht so verkehrt. Was aber in der Gegenwart die Archive ins Gespräch bringt, sind nicht so sehr die älteren Urkunden, sondern die zeitgeschichtlich interessanten Aktenbestände.

Blick auf die Tiermedizinische Hochschule an der Zwickauer Strasse, rechts im Hintergrund ist das Völkerschlachtdenkmal zu sehen. 1916 begannen die Arbeiten auf dem Areal an der Zwickauer Strasse, die bedingt durch Krieg und Inflationszeit erst 1929 abgeschlossen wurde. Damit war eine der großzügigsten und modernsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland, mit insgesamt 9 veterinär-medizinischen Instituten, fertiggestellt worden.