Informationen zu Forschungsarbeiten, Belegexemplaren, Benutzungsordnung Jeder Benutzer des Universitätsarchiv Leipzig ist verpflichtet, von einem Werk, das er unter Verwendung des Archivgutes verfaßt oder erstellt hat, dem Universitätsarchiv nach Fertigstellung unaufgefordert ein Belegexemplar unentgeltlich zur Verfügung zu stellen Die Belegexemplare stehen in unserer Bibliothek für weitere Forschungsprojekte zur Verfügung. Benutzungsordnung für das Universitätsarchiv Leipzig §1 Aufgaben Das […]
Kategorie: Recherche
Einen ganz besonderen Service bietet Ihnen das Universitätsarchiv Leipzig. Mit unserem Aktencheck können Sie auf einfache Art und Weise herausfinden, ob sich Akten zu Ihrer Person/gesuchter Person im Bestand des Universitätsarchivs befinden. Probieren Sie unseren Aktencheck einfach aus!
Wilhelm Wundt (1832 – 1920) Der Philosoph und Hauptbegründer der modernen wissenschaftlichen Psychologie Wilhelm Wundt wurde am 16. August 1832 in Neckarau bei Mannheim als Sohn eines Pfarrers geboren. 1875 erhielt Wundt den Ruf auf die Professur für Philosophie an der Universität Leipzig. Diese Stelle hatte er bis zu seinem Ausscheiden 1917 inne. Im Jahr […]