Tomáš Garrigue Masaryk gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte. Tomáš Garrigue Masaryk wurde in ärmlichen Verhältnissen als Sohn eines slowakischen Kutschers und einer deutschen Bauerstochter am 7. März 1850 in Göding, Mähren geboren. In Leipzig studierte er unter anderem bei Wilhelm Wundt. Der vorangestellte Nachname Garrigue stammt von seiner amerikanischen Frau, die Charlotte Garrigue […]
Kategorie: Tagung
www.hochschulumbauost.de Tagung befasst sich mit Umbau des DDR-Hochschulwesens nach der Wende Mit den teilweise gravierenden Veränderungsprozessen an den einstigen DDR-Universitäten und Hochschulen nach 1990 beschäftigt sich am 13. und 14. September eine wissenschaftliche Konferenz an der Universität Leipzig. Die Vorträge sollen die Veränderungsprozesse auf dem Gebiet der ehemaligen DDR beleuchten, die Wahrnehmungen dazu in […]
Tagung Hochschulumbau Ost Ort: Universitätsarchiv Leipzig Prager Strasse 6 04103 Leipzig Tagungsort Termin: 13. und 14. September 2018 Weitere Informationen: Tagungsthema „Hochschulumbau Ost“. Die Transformation des DDR-Hochschulwesens nach 1989/90 in typologisch-vergleichender Perspektive Tagungswebseite: http://www.hochschulumbauost.de/. Hinweis: Die Tagungsteilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Bitte über archiv@uni-leipzig.de Abbildung: Digitale Universitätszeitung der Karl-Marx-Universität (Universität Leipzig) 1990