Symbole akademischer Selbstverwaltung Siegel, Zepter, Statuten und die Rektorkette symbolisieren noch heute die tradierten Kernelemente der akademischen Selbstverwaltung. Die Statuten standen für das geschriebene Wort und die frei gefassten Regeln des Universitätslebens, die Zepter verdeutlichten die akademische Gerichtshoheit und die Siegel den bindenden Gemeinschaftswillen. Siegel und Siegelführung waren für die akademischen Korporationen ein wichtiges Element […]
Schlagwort: Artistenfakultät
Siegel, Zepter, Statuten und die Rektorkette symbolisieren noch heute die tradierten Kernelemente der akademischen Selbstverwaltung. Die Statuten standen für das geschriebene Wort und die frei gefassten Regeln des Universitätslebens, die Zepter verdeutlichten die akademische Gerichtshoheit und die Siegel den bindenden Gemeinschaftswillen. Mit Siegeln beglaubigten die Fakultäten seit Bestehen die Echtheit ihrer Urkunden und bestätigten europaweit die Privilegien, die man unter anderem durch eine erfolgreiche Promotion in Leipzig erworben hatte