»Ich bin ein Mensch« –»Da bist du was Rechts! « Gotthold Ephraim Lessing immatrikuliert sich am 20.09.1746 an der Leipziger Universität. Am 20. September 1746 kam der Pfarrerssohn aus Kamenz nach dem Besuch der Fürstenschule St. Afra zu Meißen nach Leipzig. Er immatrikulierte sich für Theologie und Philologie, ab 1748 für Medizin. Lessing mußte Leipzig seiner Gläubiger wegen 1748 verlassen und […]
Schlagwort: Chronik der Universität Leipzig
Armin Kühne – Fotoarchiv zur Friedlichen Revolution im Universitätsarchiv Leipzig Seine Position als freier Mitarbeiter, zwar tätig für die damalige Leipziger Volkszeitung als Presseorgan der SED, zugleich aber auch als Fotograf für andere Zeitungen und Zeitschriften, gab ihm die Freiheit, auch das zu fotografieren, was in der DDR ohne Chance auf Veröffentlichung blieb. So begann […]
Das „Physikalisch-chemische Institut“ in der Linnéstraße 2. Universitätsarchiv Leipzig Inspiriert durch die Entdeckungen von Justus von Liebig befasste sich an der Universität Leipzig schon seit 1861 Prof. Wilhelm Knop (1817 – 1891) mit agrikulturchemischen Untersuchungen. 1880 bekam er für dieses Fachgebiet einen Ruf als ordentlicher Professor. Er hatte sich nach dem Ableben […]

08.11.1670 Erlass eines neuen scharfen Duellmandats.