Zum Tag des Schlafes ein Blick auf das Karzerbett. Vielfältig sind die Leipziger Karzerstrafen. Im nicht mehr existenten Leipziger Universitätskarzer sassen Studenten u.a. wegen nächtlichen Watens im Schwanenteich, Beleidigung des Nachtwächters, Teilnahme an einem Duell, Zuschauen bei einer Mensur, Ruhestörung oder Mädchen auf dem Zimmer ein.
Schlagwort: Karzer
„Bekanntmachung. Allen hiesigen Studenten wird hiermit bekanntgemacht, daß sie zur Befolgung der in dem am schwarzen Brete und an Gerichtstelle aushängenden Patente, wegen Empfangnahme der für nötig erachteten Charten und Anzeige ihrer jetzigen Wohnung, solche binnen sechs Wochen a dato zu bewirken haben, in dem unterbleibenden Falle nach Maßgabe des 56sten § der academischen Gesetze wider die Säumigen verfahren wird. Leipzig am 20. März 1828, Rector, Magistri und Doctores der Universität das.“