Ausstellung „#herstory – Sachsen und seine Akademikerinnen“ präsentiert Pionierinnen sächsischer Hochschulen Mobile Rollups präsentieren vom 29. November 2017 bis zum 4. Januar 2018 im Neuen Augusteum der Universität Leipzig Biographien beeindruckender Wissenschaftlerinnen an sächsischen Hochschulen. Sie mußten sich ihren Platz in den Bildungsstätten hart erkämpfen und wurden so zu Pionierinnen an ihren Hochschulen. Beteiligt an […]
Schlagwort: Sachsen
Lebendige Geschichte – Ausstellungen der sächsischen Universitätsarchive Eine neue Gemeinschafts-Ausstellung der sächsischen Hochschularchive ist im Rahmen des Projektes „Frauenbilder an sächsischen Universitäten“ für 2017 geplant. Bewährte Projektpartner sind das Universitätsarchiv Leipzig, das Universitätsarchiv Freiberg, das Universitätsarchiv Dresden und das Universitätsarchiv Chemnitz. Geschichts-Ausstellungen der sächsischen Universitätsarchive im Verbund haben eine lange Tradition: erinnert sei an die Ausstellung […]

König August von Sachsen schreitet vom Augusteum zur Festtribüne. Universitätsjubiläum 1909. Im Hintergrund die Paulinerkirche und das Augusteum. Historischer Festzug zur Universitäts-Jubelfeier in Leipzig am 30. Juli 1909. Der letzte sächsische König Friedrich August III. schreitet durch die Menge… Auf dem Weg vom Universitäts-Hauptgebäude, dem Augusteum, zu Ehren des 1827 verstorbenenen König Friedrich August I. „Augusteum“ […]