Thomas Mayer war 40 Jahre lang als Journalist tätig. Tausende Artikel wurden von ihm geschrieben. Am 13. April übergibt der 68-Jährige sein Privatarchiv dem Universitätsarchiv Leipzig. Zu den Dokumenten seines Journalisten-Lebens gehören mehr als 6.200 Originalbeiträge aus Zeitungen, für die Mayer tätig war, fast 400 Tonbandmitschnitte von Interviews, die er führte, Fotos, die die vielfältige journalistische Tätigkeit ergänzen, Bücher, die Mayer schrieb oder deren Herausgeber er war, sowie weitere Publikationen.
Schlagwort: Thomas Mayer
Publikation: Die Universitätskirche und das Paulinum Eine spannende journalistische Chronologie über den Neubau am Augustusplatz in Berichten, Kommentaren und Interviews aus den Jahren 1992 bis 2016 bieten die Texte des Leipziger Journalisten Thomas Mayer. Herausgegeben wurde der 658 Seiten umfassende Band von Dr. Jens Blecher, Direktor des Universitätsarchivs; Dank gilt der Mitarbeiterin des Universitätsarchivs Beate […]
2. Stifterfest 2016 im Universitätsarchiv Leipzig, Prager Straße 6 am 08.12.2016. Buchvorstellung „DIE UNIVERSITÄTSKIRCHE UND DAS PAULINUM“ von Thomas Mayer. Stargast: Architekt Erick van Egeraat. Podiumsgespräch: Architekt Erick van Egeraat, Thomas Mayer ( re. ) Foto: Armin Kühne Projektskizze des Architekten Erick van Egeraat, die dem Autor Thomas Mayer als Cover freundlicherweise zur Verfügung […]
Thomas Mayer berichtet am 17.03.2001 anläßlich der Vorstellung des Architekturmodelles für den Universitätsneubau, geplant vom niederländischen Architekten Erick van Egeraat. [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Anhören“] Am 8. Dezember 2016 fand im Universitätsarchiv Leipzig der beliebte Stiftertag des Universitätsarchivs statt – zum zweiten Mal in diesem Jahr. Auf dem Programm stand die Präsentation des Buches „Die […]